Montag, 16. August 2021

Rückfahrt und Ende der Tour

Nach der ersten Nacht im richtigen Bett haben wir erstmal gemütlich gefrühstückt, mal wieder an einem richtigen Tisch. :-)

Dann noch die letzten Sachen ausgepackt und schon ging es für mich wieder nach Hause.

Die Fahrt war gut, deutlich weniger Verkehr als gestern noch. Allerdings wurde es kälter und kälter, zudem regnete es teils in Strömen... 

Nunja, bin gut daheim angekommen. Wir sind insgesamt 3.647km gefahren und es war mal wieder eine coole Tour mit vielen neuen Eindrücken. 

Sonntag, 15. August 2021

Angekommen bei Christian

Nach ca. 5 1/2 Stunden sind wir gut bei Christian in Nasstätten angekommen. Unterwegs war viel Verkehr, einige Staus und stockender Verkehr ließen sich nicht vermeiden.

Trotzdem hat die Fahrt gut geklappt und wir haben direkt mal Christians Sachen aus dem Wagen ausgeladen.

Auch Essen holen waren wir, eine leckere Dönerrolle, denn auf kochen hatten wir grad beide keine Lust mehr. :-)

So konnten wir die beiden letzten Dosen Peroni Bier aus Italien trinken, die waren noch in der Kühlbox.

Biketour an der Isar - plus Badepause

Wie verabredet trafen wir uns mit Thorsten und Anna um 9 Uhr südlich von München an der Isar. Von hier starteten wir eine schöne gemeinsame Tour entlang der Isar, kamen am Georgenstein und am Kloster Schäftlarn vorbei und machten dann kehrt. 

Einige Wege waren aufgrund von Matsch und Hochwasser nicht befahrbar, aber das konnten wir schnell umfahren.

Am Georgenstein machten wir dann Rast, ruhten uns aus und gingen dann auch mal baden. Denn nach dem Bikepark waren wir ja noch nicht duschen. :-)

Und schön dass Anna und Thorsten Zeit für uns hatten, es hat perfekt gepasst, auch vom Wetter.

Nun treten wir die Heimreise zu Christian nach Nasstätten an.

Schnelles Frühstück

Um 9 Uhr wollten wir uns weiter nördlich an der Isar mit Thorsten und seiner Frau Anna treffen, um noch eine gemütliche Biketour gemeinsam zu fahren.

Eigentlich wären wir mit Thorsten in diesem Jahr in die Pyrenäen gefahren, anstatt allein nach Italien, aber sein neuer Wagen ist noch nicht fertiggestellt. 

Da wir beide noch keinen Hunger hatten, kochten wir uns einen Kaffee und aßen eine Nektarine.

Die anderen Camper grüßten freundlich und empfanden unseren außergewöhnlichen "Camper" anscheinend als Attraktion. :-)

Samstag, 14. August 2021

Abend ausklingen lassen am Isar-Ufer

Nach dem Essen haben wir uns mit Pils und Stühlen zum Isarufer gesetzt, den Sonnenuntergang beobachten und die Ruhe genießen. 

Schlafplatz in Bad Tölz an der Isar - Abendessen

Nach etwas Suche haben wir einen Wohnmobilstellplatz in Bad Tölz gefunden, direkt an der Isar. Hier haben wir am Rand noch einen Platz für uns gefunden, etwas abseits der ganzen Camper. Wir haben nur 30m bis zur Isar und bereiten nun erstmal das Abendessen zu.

Hierfür haben wir eben noch Süßkartoffeln, Blattspinat, Pilze und Geflügel gekauft, was nun in der Pfanne zubereitet wird.

Weiter nach Deutschland

Nach dem Bikepark haben wir alles verstaut, kurz geruht und sind dann in Richtung Deutschland aufgebrochen. Ziel war erstmal der Schliersee, aber der Campingplatz war natürlich belegt. So wie einige andere auch.

Wir sind letztlich in Bad Tölz gelandet, auf einem Wohnmobilstellplatz direkt an der Isar. Dort haben wir uns dazwischengemogelt, denn alle regulären Plätze waren belegt. Wir stehen am Rande eines normalen PKW Platzes, aber sollte klappen.

Bikepark - Saalbach-Hinterglemm

Wir sind früh morgens zum Bikepark in Saalbach-Hinterglemm, um dort ne 4h Liftkarte zu nutzen und mal ein wenig zu biken. Ist quasi mein erstes Mal in einem richtigen Bikepark.

Der Parkplatz war noch leer, die Karten schnell gekauft, die Protektoren angelegt und schon ging es in den ersten Lift rauf. Relativ einfache Strecke zum eingrooven. 

Nach und nach klappte alles immer besser, zweimal musste auch meine Protektorenjacke herhalten, aber insgesamt lief alles super und machte ordentlich Laune. 

Natürlich auch sehr anstrengend, es geht vor allem in die Beine und die Finger (weil man permanent gefühlvoll bremsen muss). Daher haben wir oben in ner Alm auch eine kleine Brotzeit genommen, um danach gestärkt weiter zu machen.

Videos habe ich ebenfalls gedreht, mal sehen wie und wo ich die mal veröffentliche. :-)