Montag, 9. August 2021

Abendleben auf dem Campingplatz

Als wir vom Strand zurückkamen lief die Kinderanimation an der nahegelegenen Bühne in vollem Gange. 

Erst lief Kinderdisco, nun wohl ein Film. Die ganzen Eltern sitzen entspannt vor ihren Wohnmobilen und Zelten. :-)

Wir hören dem Treiben zu und trinken weiterhin kaltes Pils und erfreuen uns an den ganzen Leuten hier. 

Kurz haben wir überlegt, ob wir eine der aufblasbaren Tiere morgen auf die Pritsche schnallen. ;-)


Auf zum Strand

Bei immer noch heißen 33 Grad hat sich der Himmel bezogen, was für den Aufenthalt auf dem Campingplatz eigentlich sehr angenehm ist.

Wir wollten aber noch zum Strand, wo nun keine Sonne mehr zu erwarten war. Aber wir haben uns Pils eingepackt und sind drauf los.

Der Strand leerte sich immer mehr, es war nun Abend und die ganzen Familien zogen zu ihren Campern.

Wir fanden einen Platz an einem gestrandeten Baum, beobachteten das Treiben und hörten einen Podcast.

Geblieben sind wir bis kurz vor Sonnenuntergang, der leider aufgrund der Wolkendecke nicht sichtbar war. Aber zwischendrin zeigte sie sich immer mal. :-)

Und wir hatten ja das Glück in Dosen mit, quasi unser Sonnenersatz. ;-)

Die lange Suche nach einem Campingplatz

Eigentlich war der Plan, heut in die Nähe eines interessanten Bike-Gebiets zu fahren und dort dann einen schönen Campingplatz am Meer zu finden.

Nach zwei Wildcamping Nächten wäre ne richtige Dusche schon cool, und vielleicht mal ans Meer.

Dummerweise stellte sich das durchaus schwieriger dar, als wir es in Kroatien erlebt haben. Aufgrund des guten Wetters und Ferien scheint ganz Italien hier in der Gegend zu sein.

Wir haben alle möglichen Campingplätze abgeklappert, alle sind belegt oder können uns nur schlechte Notplätze zu horrenden Summen bieten.

Es ging also immer weiter in den Süden, was ansich nicht schlimm ist, nur vom Bike-Gebiet sind wir nun wieder zu weit entfernt.

Wir haben dann endlich einen Stellplatz gefunden, nicht der schönste, aber viel Platz drumrum, Duschmöglichkeiten und Zugang zum Strand, wenn auch einen kleinen Fussmarsch entfernt.

Aber nach knapp über zwei Stunden abenteuerlicher Suche war es dann das Beste in dieser Situation. :-)

Ach ja, kurz einkaufen waren wir vorher auch noch. Einmal im Lidl, um Lebensmittel und Biernachschub zu kaufen, dann im Coop und Intersport, weil ich meine Badehose vergessen haben. Aber ich hab eine gefunden. :-)

Die Parkplätze sollten aber nochmal überarbeitet werden, keine Ahnung wie hier Autos stehen sollen. ;-)

Auf zum schiefen Turm von Pisa

Auf unserem Weg liegt Pisa, was wir diesmal nicht auslassen wollen. In 2018 waren wir schon mal hier in der Gegend, mussten aber die Fähre nach Sardinien bekommen. Für einen kurzen Blick auf den schiefen Turm blieb damals keine Zeit.

Wir navigierten uns mal wieder möglichst in die Nähe und konnten in einer Seitenstraße für günstige 1,40€ parken. Ins Parkhaus hätten wir eh nicht gepasst. :-)

Am Turm war es wie erwartet sehr voll und tatsächlich versuchte jeder ein berühmtes "Ich halte den Turm" Foto zu machen.

Insgesamt sehr nett dort und weniger stressig als anderswo.

Frühstück mit Ausblick

Um halb Acht kam die Sonne rum und es wurde warm im Dachzelt. Wollten eh nicht spät aufstehen, also haben wir uns ans Frühstück gemacht.
Mit frisch gekochtem Kaffee und belegten Broten genossen wir nochmal den Ausblick.

Auch unsere Bikes haben wir mit Christians Akku/Wechselrichterkiste geladen, evtl. wollen wir heut noch in ein Trailgebiet fahren.