Freitag, 13. August 2021

Den Abend ausklingen lassen

Nun sitzen wir hinterm Wagen, schauen uns die Landschaft an, genießen das kühle Pils und sehen, wie die Dunkelheit immer mehr zunimmt. Der Mond ist mittlerweile auch zu sehen.

Heut ist übrigens auch "Sternenschnuppennacht", denn die Perseiden-Meteore kommen die Tage auf die Erde nieder. Wir haben bereits zahlreiche sehen können.

Abendessen - Nudeln Carbonara

Nach unserem Rundgang haben wir unser Abendessen angerichtet. Mit den Eiern und geriebenem Parmesan aus dem Aldi und unseren Schinken und Speck Vorräten gelang ein sehr schmackhaftes Essen, welches wir mit der Traumkulisse vor uns genossen. :-)

Gegenüber zog derweil ein Gewitter durchs Gebirge, was immer wieder für schöne Wolkenformationen sorgte. Gut, dass es hier nicht runterkam. 

Panorama Camp - Zell am See

Tatsächlich kamen wir noch vor 17 Uhr am Campingplatz an, wie vom Navi vorhergesagt. Wir haben einen wirklich schönen Platz gefunden und stehen hier auf schönem Rasen mit rückseitigem Blick auf die Berge um Kaprun.

Der Platz ist nicht groß, daher eher gemütlich und zum Waschhaus haben wir nur 15m zu gehen. Perfekt also. :-)

Insgesamt ein krasser Kontrast zu den letzten italienischen Campingplätzen, die zwar das Meer vor der Tür hatten, aber wo es eben auch sehr heiß, trocken und staubig zuging.

Zum See sind es hier nur 500m, wo ein kostenfreier Badestrand zur Verfügung steht. Den haben wir uns natürlich auch mit Bierchen in der Hand mal angesehen.

Nun kochen wir gleich unsere Nudeln ala Carbonara.

Fahrt nach Österreich

Von Ravenna in Italien ging es heute nach Österreich. In Saalbach-Hinterglemm wollen wir morgen nochmal unsere Mountainbikes ausführen.

Knapp 460km standen auf dem Programm, aufgrund der Straßen peilte das Navi eine Fahrzeit von knapp 7 Stunden an.

In Italien ging es größtenteils über quasi Bundesstraßen, meist nur zweispurig, so dass man hinter jedem LKW festhing. Eine zähe Fahrt...

Später konnten wir auf die mautpflichtige Autobahn wechseln, wobei es uns diesmal die Maut wert war, da man dadurch über zwei Stunden einsparen konnte.

Es ging nahe an Venedig vorbei, durch Udine und dann nordwärts Richtung Alpen. Ein toller Anblick, wenn die hohen Alpenfelsen immer größer werden.

Durch die Alpen ging es mal wieder über tolle Pässe und schöne Täler. Unterwegs machten wir eine kleine Pause und hielten noch bei einem Aldi (Hofer), um noch Zutaten für das Abendessen zu holen. 

Ziel war entweder Kaprun oder Zell am See, weil es in Saalbach-Hinterglemm keinen Campingplatz gibt. Einen dortigen Stellplatz hatten wir angefragt, welcher aber komplett belegt war.

In Kaprun hätten wir noch unterkommen können, fuhren aber zum Panorama Camping Zell am See, da hier noch ein zwei Plätze frei sein sollten.

Und tatsächlich waren wir zeitlich mit einem anderen Camper an der Rezeption und beide bekamen die letzten zwei Plätze. Da wir etwas fixer waren, ergatterten wir den unserer Meinung schöneren Platz. ;-)

Die Sonne brennt - Frühstück

Wir sind wie üblich früh wach und klettern aus dem Zelt, die Sonne scheint bereits und es ist jetzt um 8 Uhr schon über 25°Grad warm, im Schatten...

Jetzt wird gefrühstückt, gleich nochmal duschen und dann fahren wir los Richtung Österreich. Wir werden an Venedig vorbeikommen, aber da waren wir ja schon im letzten Jahr. :-)